Samstag, 16. Mai 2015

Bastelfieber und Blumen zum Muttertag


Wir waren wieder mal im Bastelfieber. Muttertag stand an, also im Internet geschaut und dann ging es los. Da Muttertag die Blumen ja preislich in die Höhe schnellen, suchten wir nach einer Alternative und etwas Beständigerem und sind auch fündig geworden:


http://www.wunderbare-enkel.de/muttertag-basteln/1307/blumen-aus-krepppapier

Für unsere Muttertagsblumen haben wir folgendes gebraucht:
  • Toilettenpapierrollen
  • Tonpapier in grün
  • Krepppapier in verschiedenen Farben
  • Tesa,Leim,Schere

Zuerst die Toilettenpapierrollen schneiden wie im Bild
Dann umbiegen und mit Tesarolle festkleben

Den Umfang der Toilettenpapierrolle ausmessen und in dieser Länge + Zugabe von 1-2 cm und einer Höhe von ca. 3 cm aus dem grünen Papier ausschneiden und unten um die Toilettenpapierrolle herumkleben.



Jetzt das Krepp in kleine Stücke schneiden oder Reißen und zusammenknüllern zu kleinen Kugeln. Jetzt oberhalb des grünen Streifens, am besten mit der Heissklebepistole, diese Kügelchen drauf kleben. Aber VORSICHT!!, Kleber ist heiss.




Zum Schluss die Vorlage auf der Seite, wo wir die schöne Idee gefunden haben, ausdrucke:
http://www.wunderbare-enkel.de/muttertag-basteln/1307/blumen-aus-krepppapier
Pro Toilettenpapierrolle 4 Blätter aus dem grünen Papier ausschneiden und ankleben.



Fertig!




Donnerstag, 16. April 2015

Rossmann Schön für mich Box April 2015


Gestern durfte ich die Rossmann Schön für mich Box April 2015 abholen und ich war sehr positiv überrascht über den Inhalt.







Die Box beinhaltet folgende Produkte:

  • Dove Dusche Go Fresh Mandarine- & Tiaréblütenduft
  • For Your Beauty Knotenring
  • Max Factor Masterpiece Mascara Glamour Extensions Black
  • Rival de Loop Liquid Eyeliner Black
  • Alterra Quattro-Rougepuder "01 Multi-Rose"
  • Fusswohl Party Pads 1 Paar
  • Gillette Venus Embrace Snap Rasierer
  • Lilibe 35 Wattepads
  • Essential Garden Joyful Rose Eau de Parfum
  • Essence rote Lack-Tasche mit Gel Nail Polish Base Coat+Top Coat und Nagellack


Der Wert der Box liegt bei über 40 Euro.

Auch, wenn mir nicht alles zusagt, wie z.B. die Mascara und der Eyeliner, ist das wirklich eine Super-Box, die Rossmann zur Verfügung gestellt hat.

Dafür kann ich einfach nur mein Super-Bienchen vergeben.



Samstag, 11. Oktober 2014

Nadeln sicher verstaut


Ich habe seit Jahren meine Nadeln in einer Dragee-Dose zum Aufschieben.
Das wollte ich Euch einfach mal zeigen.

So kann ich die Dose problemlos auch im Schrank verstauen, ohne Angst haben zu müssen, das ich mich beim Rausholen verletzen kann.

eigener Tuchhalter gehäkelt aus altem Garn und Chipsdosen-Deckel

Tuchhalter

Mich nervt es, das meine Tücher nicht griffbereit im Schrank liegen. Irgendwo vor langer Zeit im Netz hatte ich mal eine Idee aufgeschnappt, wie man so etwas selber machen kann.
Hier also mein neustes Projekt:

Man nehme 4 Chipsdosen-Deckel und schneide das komplette innere weg, sodaß man nur noch den äußeren Rand hat.
Eigentlich sind die Kanten nicht scharf, aber da ich auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich mir eine Rolle Klebeband geschnappt und damit die Ringe umwickelt. Davon habe aber kein Foto gemacht, weil man das sowieso nicht so richtig beim Fotografieren sieht.

Aus Oma's Kiste hatte ich noch altes Schafwoll-Garn. Zum Umhäkeln der Ringe fand ich das ganz gut. Also habe ich mir noch eine Häkelnadel ausgesucht und dann ging es los. Ich habe jeden Ring mit einer Runde Luftmaschinen (ich hoffe, die heissen so?) umhäkelt.
Das sah dann so aus. Ach, bevor ich es vergesse. Die Enden nicht allzu kurz abschneiden, die braucht man noch zum Verknüpfen der 4 Ringe.

Dann habe ich die 4 Ringe mit den Enden verbunden. Dafür hab ich keine richtige Anleitung, das muss jeder selbst ausprobieren. Ich habe ein Ende eines Ringes durch eine Masche eines einen Ring mit der Häkelnadel gesteckt und dann verknotet. Das Ergebnis sieht man auf dem unteren Bild.
 
Da mir das alles zu nackig aussah, habe ich im Internet nach einer Makramee-Anleitung gesucht und das ausprobiert. Ist mir aber nicht so gelungen, wie ich gehofft hatte. Naja.

Ich lasse das jetzt einfach so und wenn die nächsten Chips-Ringe komme, werde ich diese dann an auch noch anbringen, aber ohne Makramee ;-)


 Zum Schluss habe ich oben noch eine Aufhängung gehäktelt und fertig ist mein Schalthalter :-)

Dienstag, 12. August 2014

Gürtel-Chaos im Kleiderschrank meiner Tochter beseitigen


Meine Tochter liebt ja Gürtel, besonders im Sommer für ihre Shorts. Da sie immer achtlos in der Schublade lagen, habe ich mir 2 Tesa-Haken-Powerstrips geschnappt und in der Schranktür links und rechts ein Powerstrips  angebracht. An die 2 Haken habe ich eine Schnur gespannt und an den Haken festbunden. Jetzt einfach die Gürtel um die Schnur gelegt und nun sieht es ordentlicher und übersichtlicher aus als vorher.
Haken links
Haken rechts
Fertig

Kettenhalter mal anders


Heute möchte ich Euch meinen Kettenhalter vorstellen. Die Idee hatte ich auf Facebook gesehen und mir gedacht, das könnte ich auch mal probieren.

Aus dem Kleiderschrank habe ich mir einen alten Holz-Kleiderbügel ausgesucht und mit Acryl-Farbe die eine Seite angemalt, trocknen lassen und dann die andere Seite bemalt. Nach dem Trocknen habe ich mit einem Kastanien-Lochdreher Löcher angeritzt und dann die Haken aus dem Baumarkt mit der Hand reingedreht und fertig war der Kettenhalter. Sicherlich auch nutzbar für Ohrringe wie z.B. Creolen

Vorher:



Nachher: